 | Hier Zahlenwerte in einer Tabelle, ebenfalls aus dem "Asby / Jones". Die Maßeinheit ist
immer GPa = 109 N/m2 |
|  | Beachte: Der
E-Modul hat nichts mit Härte zu tun; insbesondere nicht bei
plastisch verformbaren Metallen! Deswegen unterscheiden sich die E-Module von hartem Stahl und weichem
Kupfer nicht besonders! |
|  | Härte mißt die Fließgrenze oder kritische Fließspannung
RP; d.h. bei welcher Spannung plastische Verformung einsetzt, und nicht die Steigung der Spannungs-Dehnungskurven im elastischen Bereich. |
| |
E-Modul [GPa = 109
N/m2] | Keramiken | | Metalle | | Polymere | | Verbund- werkstoffe | |
Diamant | 1000 | Osmium (Os) | 551 | Alkyde | 20 | CKG
"Carbonfaser" | 70 - 200 | WC; Ti, Zr, Hf Boride | » 500 | Wolfram (W) | 406 | Melamine | 6 - 7 | Bor -
Epoxy | 125 | SiC | 450 | Molybdän (Mo) | » 350 | Polyimide | 3 - 5 | GFK "Glasfaser" | 7 -
45 | Bor (B) | 441 | Cr | 289 | Polyester | 1 - 5 |
Holz parallel Faser | 9 - 16 | TaC, NbC, Si3N4 | » 340 | Ni | 214 | Acrylate "Plexiglas" | 1.5 -
3 | Holz senkrecht Faser | 0.6 - 1 | MgO | 250 | Stähle |
190 - 214 | Nylon | 2 - 4 | | | ZrO | » 200 | Fe | 196 | Epoxy | 3 | | |
ZrO2 | 145 | Pt; U | 172 | Polyäthylen | 0.7 |
| | Si | 107 | Ta | »
150 | Polyurethanschaum "Bauschaum" | 0.01 - 0.06 | | |
SiO2 | 94 | Cu | 124 | Elastomere "Gummi" |
0.01 - 0.1 | | | Granit | »
60 | Ti | 116 | PVC | 0.003 - 0.01 | | |
Zement; Beton | » 50 | Au | 82 | Schaum
"Styropor" | 0.001 - 0.01 | | | Kalzit (Marmor,
Kalkstein) | 81 | Al | » 70 | | |
| | Graphit | 27 | Sn, Mg | » 40 | | | | | Eis
(H2O) | 9.1 | Pb | » 14 | |
| | |
|
|  | Man sollte sich nicht daran stören, dass Si hier as
Keramik gilt. Granit hätte man auch als Verbundwerkstoff werten können, usw. |
| | |
© H. Föll (MaWi 1 Skript)