 | Hier sind zwei TEM Bilder, die an dieser Stelle nur illustrieren sollen, daß
Phasengrenzen eine sehr komplexe Feinstruktur haben können. |
|  | Das erste Bild zeigt die Phasengrenze zwischen einkristallinem Silizium und Nickeldisilizid; die Si -
NiSi2 Phasengrenze in einer direkten Durchsicht (sichtbar sind nur die Strukturen in der Phasengrenze;
die dünne Schicht Si oder NiSi2 über bzw. unterhalb der Phasengrenze ist
unsichtbar). |
|  | Hier stoßen zwei
kubische Gitter mit verschiedener Basis und leicht verschiedenen Gitterkonstanten in derselben Kristallorientierung
(hier {111}) "epitaxial" aufeinander. In der Phasengrenze bildet sich
ein dichtes Netzwerk von sogenannten "Misfit-Versetzungen";
eindimensionalen Defekten mit Versetzungscharakter, die aber nur in der zweidimensionalen Phasengrenze definiert
sind. |
| |
|
© H. Föll (MaWi 1 Skript)