 | Hier das exakte Termschema von H, Li und Na im Vergleich.
Gezeigt sind nur die Niveaus bis n = 5. |
| |
|
|  | Beim Li ist das letzte besetzte
Niveau das 2s Niveau, es enthält ein Elektron; beim Na ist es das 3s Niveau. |
|  | Die "weiter oben" liegende Niveaus
können besetzt werden, wenn man dem Elektron genau die richtige Energie zuführt. Früher oder
später wird es wieder zurückfallen, und dann Licht mit der für die Energieunterschiede
charakteristischen Frequenz aussenden. |
 | Hier noch der Vergleich
zwischen H, He+ und Li2+ - eine, zwei, oder 3 positive Ladungen,
"umkreist" von einem Elektron. |
|  | Das Bohrsche Modell ist voll anwendbar; es ergeben
sich auch strukturell identische Termschemata - nur die Energieskala ist anders. |
| |
|
© H. Föll (MaWi 1 Skript)