Motto | |
Quelle | |
![]() |
Formatierte Tabelle | |||||
![]() |
||||||
|
||||||
Formatted table for "Merkpunkte" (Essentials). | ||||
![]() |
||||
Spezialzeichen | |||
£ | kleiner gleich | Þ | Doppelpfeil rechts |
³ | größer gleich | Û | Doppeldoppelpfeil |
» | ungefähr | Ñ | Napla |
¹ | ungleich | Ü | Doppelpfeil links |
µ | proportional | ÞÜ | Beide Pfeile |
v2 ó õ v1 |
Integral von v1 - v2 | ||
v2 S v1 |
Summe | ||
æ < è |
|||
æ ç è ö ÷ ø |
beide Klammern | ||
÷ ÷ |
langer Strich | ||
Rest |
¡¿¢£¤¥¶§©®ªº«»<>
µ°·×÷±¹²³¼¾¦ÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑ
|
||
ÒÓÔÕÖØÙÚÛÜÝ
ÒÓÔÕÖØ ÙÚÛÜÝ ÞßàáâãäåæçèéÞßàáâãäåæçèé |
Back to the "Guided Tour" home page |
![]() |
Standardtabelle | |
![]() |
1. Strukturierungsebene | |
![]() |
Normaler Text | |
![]() |
1. Strukturierungsebene | |
![]() |
Herausgehobenes Wort in herausgehobenem Textblock (Background ist ffffaa) | |
![]() |
Formale Hinweise (ffb0b0) | |
![]() |
Normaler Text | |
![]() |
Eingebaute Graphik![]() |
|
![]() |
Beschreibung der Graphik | |
Formelrahmen: Hintergrund weiß, Border 3, Width 60%, class WE3 w(x,y,z)=y(x,y,z)·y*(x,y,z)dxdydz, oder Formeldarstellung |
Graphikrahmen: Hintergrund: keine, Border 3, Bordercolor 880088, Width: unbekannt, Align: center class WE3 |
Rahmen
NachdenkübungWidth 40%,
Bordercolor 008800, Border 3 |
|||
Dieses Feld |
Rahmen ÜbungÜbung | |||
Wellenfunktion eines Teilchens
mit Energiebarriere, daraus Tunneleffekt |
|||
kleine Merktafel width 60%, Class GE! |
Große Merktafel Materialwissenschaft ist die Wissenschaft von den |
||
Eigenschaften der Materialien, den (physikalischen, chemischen, wirtschaftlichen oder sonstigen) | ||
Ursachen dieser Eigenschaften, und damit der wissenschaftlich begründeten | ||
Materialauswahl, | ||
Materialherstellung und | ||
Materialanalyse für technische Anwendungen . | ||
Beispiel für | Tabelle |
Border | 1 |
Width | 60% |
Align | center |
Class | GE3 |
![]() |
![]() |
![]() |