Masterstudiengang Electric Vehicle Propulsion and Control (E-PiCo)
Der Masterstudiengang Electric Vehicle Propulsion and Control (E-PiCo) ist ein Erasmus-Mundus-Studiengang, der gemeinsam von den vier Partnerhochschulen École Centrale de Nantes (Frankreich), Università degli Studi dell'Aquila (Italien), University Politehnica of Bucharest (Rumänien) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angeboten wird. Im Rahmen dieses Studiengangs studieren Sie an mindestens zwei der oben genannten Hochschulen. Sämtliche Lehrveranstaltungen werden auf Englisch gehalten. An den verschiedenen Hochschulstandorten erhalten Sie im Rahmen des Studiengangs außerdem Einblick in Sprache und Kultur des jeweiligen Landes. Für weitere Fragen, wenden Sie sich gerne an unsere Studienfachberatung.
In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten "Eckpunkte" des Masterstudiums noch einmal zusammengefasst.
Das Wichtigste im Überblick | ||||
---|---|---|---|---|
Dauer | Vier Semester (eines davon in Kiel) | |||
Sprache | Englisch, damit Sie gut auf das Berufsleben vorbereitet sind | |||
Fokus | Energietechnik, Regelungstechnik | |||
Ausbildung | International und interkulturell | |||
Start | Nur im Wintersemester |