Fortgeschrittenenpraktika

Laborpraktika

Im Rahmen beider Bachelorstudiengänge nehmen Sie darüber hinaus an Fortgeschrittenenpraktika teil. Informationen zu den verschiedenen Fort­geschrittenen­praktika erhalten Sie in den Modulhandbüchern und von den jeweiligen anbietenden Lehrstühlen. Die Zahl der Fortgeschrittenenpraktika, die Sie besuchen müssen, ist individuell verschieden. Sie hängt ab vom gewählten Studiengang und der Fachprüfungsordnungsversion nach der Sie studieren. Weitere Informationen zur Zahl der erforderlichen Fort­geschrittenen­praktika finden Sie entsprechend in den Fachprüfungsordnungen des Bachelorstudiengangs Elektro­technik und Informations­technik und in den Fachprüfungsordnungen Wirtschaftsingenieurwesen ET&IT.

Bio-inspired Computation

  • color_key Prof. Dr. Jan Steinkühler
Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie

  • color_key Prof. Dr. Gerhard Schmidt
Hochfrequenztechnik

  • color_key Prof. Dr. Michael Höft
Informations- und Codierungstheorie

  • color_key Prof. Dr. Peter A. Höher
Integrierte Systeme und Photonik

  • color_key Prof. Dr. Martina Gerken
Leistungselektronik

  • color_key Prof. Dr. Marco Liserre
Nachrichtenübertragungstechnik

  • color_key Prof. Dr. Stephan Pachnicke
Nanoelektronik

  • color_key Prof. Dr. Hermann Kohlstedt
Numerische Feldberechnung

  • color_key Prof. Dr. Ludger Klinkenbusch
Theoretische Elektrotechnik

  • color_key Prof. Dr. Jan Trieschmann
Vernetzte Elektronische Systeme

  • color_key Prof. Dr. Robert Rieger