get-Lab

µC-Aufbau auf Chassis


Sie haben die Möglichkeit, bereits im ersten und zweiten Semester Laborluft zu schnuppern. Das an die Vorlesungen Grundgebiete der Elektrotechnik I + II angedockte Format getlab ermöglicht es Ihnen, in Gruppen den in der Vorlesung theoretisch vorgestellten Phänomenen praktisch auf die Spur zu kommen. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Orte und Zeiten der angebotenen getLabs werden in den GET-Vorlesungen bekannt gegeben. Die Einschreibung erfolgt über die OLAT-Instanzen der GET-Vorlesungen.

Bio-inspired Computation

  • color_key Prof. Dr. Jan Steinkühler
Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie

  • color_key Prof. Dr. Gerhard Schmidt
Hochfrequenztechnik

  • color_key Prof. Dr. Michael Höft
Informations- und Codierungstheorie

  • color_key Prof. Dr. Peter A. Höher
Integrierte Systeme und Photonik

  • color_key Prof. Dr. Martina Gerken
Leistungselektronik

  • color_key Prof. Dr. Marco Liserre
Nachrichtenübertragungstechnik

  • color_key Prof. Dr. Stephan Pachnicke
Nanoelektronik

  • color_key Prof. Dr. Hermann Kohlstedt
Numerische Feldberechnung

  • color_key Prof. Dr. Ludger Klinkenbusch
Theoretische Elektrotechnik

  • color_key Prof. Dr. Jan Trieschmann
Vernetzte Elektronische Systeme

  • color_key Prof. Dr. Robert Rieger