Die Voraussetzungen für das Studium
Da die Studiengänge nicht zulassungsbeschränkt sind, können daher bei uns studieren, wenn Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. in Form eines bestandenen Abiturs, vorlegen können.
Sehr vorteilhaft für das Studium der Elektrotechnik sind:
- Interesse für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge
- gute Leistungen in der Schulmathematik und der Schulphysik
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, Wissen zu teilen.
- Fähigkeit zum analytischen Denken, zu konzentrierter Arbeit und zur raschen Durchdringung komplexer Zusammenhänge
- Englischkenntnisse und Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
Aufgrund der Corona-Pandemie und dem ohnehin existierenden Trend in Richtung Digitalisierung der Lehre ist es sehr wichtig, dass Sie mit einer angemessenen technischen Ausstattung in das Studium starten.
Sie benötigen zumindest:
- eine zuverlässige Internetverbindung an Ihrem Wohnort während des Studiums,
- ein Endgerät mit großem Bildschirm (HD), idealerweise einen Laptop,
- eine Webcam und ein Mikrofon (sofern nicht eingebaut).
Das Endgerät sollte mit einem Betriebssystem ausgestattet sein, welches Sie bereits gut kennen. Einige wichtige Programme, bzw. Programmpakete können Sie günstiger oder sogar kostenlos beziehen, wenn Sie bereits eingeschrieben sind.
Um das Studium zu beginnen, müssen Sie sich immatrikulieren, d.h. für das Studium einschreiben. Die Einschreibung ist nur innerhalb eines bestimmten Zeitraumes möglich – Sie müssen daher die Einschreibungsfristen beachten, die Sie für das aktuelle Studienjahr hier finden.