Studium an der TF
Abschlüsse Bachelor of Science (B.Sc) und Master of Science (M.Sc)
An der Technischen Fakultät werden Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor of Science und Master of Science angeboten. Der Bachelorstudiengang führt zu einem eigenständigen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Ein Masterstudiengang kann erst nach einer sehr erfolgreichen Absolvierung eines Bachelorstudiengangs belegt werden. Direkt im Anschluss an das Bachelorstudium, aber auch später, etwa nach mehreren Berufsjahren, kann man ein in der Regel zweijähriges Masterstudium absolvieren. Es bereitet vertiefend auf Berufsfelder und auf eine wissenschaftliche Laufbahn vor. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Promotion möglich.
Regelstudienzeit
In Deutschland umfasst die Regelstudienzeit eines Bachelorstudiengangs meist 6 Semester (= 3 Jahre). Der Masterstudiengang dauert gewöhnlich 4 Semester (= 2 Jahre). In einzelnen Studiengängen kann von dieser Regelung abgewichen werden. Bitte informieren Sie sich über die genaue Regelstudienzeit z.B. in den Studieninformationsblättern.
Informationen zu Bewerbung und Einschreibung
vielfältige Informationen finden Sie auf den Seiten des Studierendenservice der CAU http://www.studium.uni-kiel.de/de/bewerbung-einschreibung
Konkrete Informationen zum Verfahrensablauf für die zulassungsfreien Masterstudiengänge an der Technischen Fakultät
Wir haben ein Eignungsfeststellungsverfahren mit eigenen Anmeldefristen ( für das SoSe: vom 01.12. bis 01.02. und für das WiSe: vom 01.06. bis 01.08.).
Das Antragsformular zur Prüfung der Eignungsvoraussetzung für 1-Fach-Masterstudiengänge finden Sie hier als download.
Bitte richten Sie Ihren Antrag auf Prüfung der Eignungsvoraussetzungen mit den dort aufgeführten Unterlagen für eine Studienaufnahme an das:
Sollten Sie Fragen zum Studiengang haben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Studienfachberater.
VIDEO Colours" (Studierende) - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) [DE