Allgemeine Informationen
Forschung und Lehre an der Technischen Fakultät sind an internationalen Standards der vertretenen Fächer ausgerichtet. Die an der Fakultät tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler publizieren ihre Forschungsergebnisse in internationalen, referierten Fachzeitschriften und präsentieren ihre Arbeiten regelmäßig auf internationalen Tagungen und Fachkongressen.
Die dabei gewonnenen Erkenntnisse bereichern insbesondere auch die Masterstudiengänge, die vollständig in englischer Sprache
absolviert werden können:
Master in Materials Science and Business Adminstration
Master in Electrical Engineering and Information Technology
Master in Digital Communications (letzmalige Bewerbungsfrist endete in 2017)
Zu den grundsätzlich deutschsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge der Technischnen Fakultät wird eine große Auswahl englischsprachiger Wahlfächer an allen 3 Instituten angeboten.
Beauftragte für Internationalisierung
Seit einigen Jahren gibt es an der Technischen Fakultät die vom Konvent gewählten Beauftragen für Internationalisierung. Dies sind Herr Prof. Dr. Rainer Adelung und stellvertretend Herr Prof. Dr. Andreas Bahr
Mit Erasmus ins Ausland
Auch den Studierenden der Technischen Fakultät, die Interesse an einem Auslandssemester haben stehen eine Vielzahl von Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen im Rahmen des Erasmus-Programms der Europäischen Union Verfügung.
An der Technischen Fakultät werden wir Sie zukünftig auch direkt vor Ort im Servicezentrum Lehre in Ihren Anliegen dazu unterstützen können. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt auf zum "International Office TF", Email: international@tf.uni-kiel.de.
Weitere Informationen
Umfangreiche weiterführende Informationen über Austauschprogramme und Hauptansprechpartner ist das International Center der CAU