Handlungsfeld Diversität
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) versteht Vielfalt als Stärke und sieht in der Diversität ihrer Mitglieder und Angehörigen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Begabungen einen Gewinn für die gesamte Einrichtung. Allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität werden unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, sozialer Herkunft oder rassistischen Zuschreibungen die gleichen Chancen in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung ermöglicht.
Die CAU verfolgt als größte Universität in Schleswig-Holstein das Ziel, Vielfalt sowie Chancengerechtigkeit und Anti-Diskriminierung mit dem Ansatz des Diversity Mainstreaming in allen Bereichen des universitären Lebens systematisch zu fördern. Die Universität Kiel setzt sich deswegen aktiv für den Aufbau von Diversitätskompetenzen und für den Abbau bestehender Diskriminierungen ein. [Quelle: Diversitätswebseite der CAU]
Die beauftragten Personen für Diversität an der Technischen Fakultät sind:
- Diversitätsbeauftragte Prof. Dr. Isabella Peters, Homepage mit Kontakdaten
- Diversitätsbeauftragter Dr.-Ing. Michael Meißer, Homepage mit Kontaktdaten
An der TF treten wir dafür ein, das Leitbild Diversität der CAU mit Leben zu füllen. Bitte treten Sie gerne mit uns, den Diversitätsbeauftragten der TF, in Kontakt, wenn Sie in Bezug auf Fragen der Chancengleichheit, zu Anti-Diskriminierung oder zu verwandten Themen Ideen haben oder Kritik aussprechen wollen.
Wenn Sie Betroffene bzw. Opfer von diskriminierendem Verhalten geworden sind, sind wir gerne Ihre Ansprechpartner*innen.
Weitere Informationen: